Erleichterung für

Handel, Industrie und Dienstleistung

Die Konjunktur brummt, jeder möchte investieren – aber man kann die Aufträge und Kunden nicht oder nur bedingt befriedigen, weil Fachkräfte in allen Abteilungen fehlen, Angebote gar nicht erst erstellt werden, Prozesse starr sind und wertvolle Zeiten mit lästigen Routineaufgaben im Büro vergeudet werden.

Was kann helfen?

Das Thema Digitalisierung ist hierzu aller Munde und glaubt man Studien großer Strategen & Unternehmensberater ist sie der Zukunftsmotor schlechthin. Die Digitalisierung ist dabei die „technische Übersetzung vorhandener Arbeitsabläufe“.

Dies wird möglich durch Systeme, die administrative Aufgabe & Business- bzw. Geschäftsprozesse effektiver gestalten. Hierbei helfen sogenannte Business Process Management (BPM)-Systeme, wie ZUGFeRD-Rechnungsverarbeitung aus der ERP oder „PAN Businessworkflows“. (PAN=Prozesse, Aufgaben, Nachrichten), die bspw. Ihre Einsatzbereiche u.a. im Reklamations-; Bewerbe-; Vertrags-; Lizenz – und HR Management sowie in der Rechnungs- und Posteingangsverarbeitung haben.

leistungsstarkes Prozessmanagement

Prozessmanagement beschäftigt sich mit der Erkennung, Gestaltung, Dokumentation, Implementierung, Steuerung und Verbesserung von Geschäftsprozessen. Ein Geschäftsprozess ist dabei die logische Verknüpfung von Einzeltätigkeiten (Aufgaben, Arbeitsabläufe, Nachrichten, etc.), die ausgeführt werden, um ein bestimmtes geschäftliches oder betriebliches Ziel zu erreichen.

PAN – Management von Geschäftsprozessen

Als integrativer Bestandteil ermöglicht PAN Businessworkflows eine abteilungsübergreifende und digitale Prozesssteuerung, indem Prozessen, Aufgaben und Nachrichten intelligent gebündelt werden. Eine klare Struktur bildet die Basis und bietet Ihnen als Anwendern einen detaillierten Überblick über Geschäftsprozesse, Bearbeitungsstand, Fälligkeiten, Verantwortungsbereiche und Zuständigkeiten.

So bietet Ihnen PAN die Umsetzung eines ganzheitlichen BPM-Ansatzes und ermöglicht dadurch spürbare Vorteile wie Umsatzsteigerung, optimales Risikomanagement, Kostensenkung, höhere Produktivität sowie mehr Kundenzufriedenheit & Wettbewerbsvorteile.

integriertes Output-Management / ZUGFeRD ERP

Über das integrierbare Output Management ist die Erstellung, Generierung, Steuerung und Verteilung aller elektronischen oder physisch Dokumente an Empfänger im Unternehmen oder außerhalb des Unternehmens realisierbar.
Vom Business-PDFs über Briefe, Paketmarken, SMS, Fax, ZUGFeRD XML- Formate, X-Rechnungen und vieles mehr, können jegliche Dokumente per Klick über ein System bereitgestellt bzw. versendet werden.

Die X-Rechnung- & ZUGFeRD-Funktionen erlauben es beispielsweise, Rechnungsdaten in strukturierter Weise zu übermitteln und diese ohne weitere Schritte auszulesen und zu verarbeiten.

Die ZUGFeRD-Erweiterung extrahiert aus den einzelnen Belegen relevante Rechnungsinformationen. Diese werden ins XML-basierte ZUGFeRD-Format übernommen und dem PDF-Dokument beigefügt. Welche Informationen das sind, können Sie mit Hilfe von Parametern selbst bestimmen. Rechnungsempfänger sind dadurch in der Lage, die Belegdaten direkt in die Unternehmenssoftware zu übernehmen.

Das entlastet Mitarbeiter von aufwendigen Routinearbeiten und vermeidet Übertragungsfehler.